Mittels <hyperbaricfacility> werden Angaben zu einer Druckkammer in der UDDF-Datei hinterlegt, in der der Taucher nach einem Dekompressionsunfall behandelt wurde oder eine Druckkammerfahrt unternommen hat. Elemente innerhalb <hyperbaricfacility> sind <name> (Name der Druckkammer), <aliasname>, <address>, <contact> für die Kontaktaufnahme sowie <notes> (für allgemeine Bemerkungen, Fotos etc.)
Jede einzelne Druckkammerbehandlung kann selbstverständlich wiederum als "Tauchgang" ebenfalls in der UDDF-Datei gespeichert werden. Innerhalb <dive> wird dann mittels <link/> auf die für die Druckkammer gespeicherten Daten referenziert.
<sitedata>
<site>
(siehe auch <site>)
<hyperbaricfacility id="druckkammerzentrum_hochdruck">
<name>Druckkammerzentrum Hochdruck</name>
<address>
<street>Druckstrasse 1</street>
<city>Druckheim</city>
<postcode>23456</postcode>
<country>Deutschland</country>
<province>Niedersachsen</province>
</address>
<contact>
<language>deutsch</language>
<language>englisch</language>
<phone>0123/456789</phone>
<email>info@druckkammerzentrum-hochdruck.de</email>
<homepage>http://www.druckkammerzentrum-hochdruck.de</homepage>
</contact>
<notes>
<para>
<!-- hier beschreibender Text zur Druckkammer ... -->
</para>
</notes>
</hyperbaricfacility>