Innerhalb der <diver>-Sektion werden sämtliche bekannten Daten bezüglich des Besitzers (<owner>) der UDDF-Datei und seiner Tauchpartner (<buddy>) gespeichert.
Während es nur einen (1) <owner> geben kann, können beliebig viele <buddy>-Elemente in der <diver>-Sektion angegeben werden. <owner> ist hierbei das erste anzugebende Element, danach folgen alle <buddy>-Elemente.
Normalerweise muß die <diver>-Sektion in einer UDDF-Datei enthalten sein — da in ihr ja die Daten des Besitzers der Datei (und seiner Tauchpartner) abgelegt werden, dessen Tauchgänge nachfolgend beschrieben werden. Einzige Ausnahme dieser Regel ist eine UDDF-Datei, die zum Setzen von Tauchcomputerdaten erstellt wurde. In diesem Fall kann die <diver>-Sektion entfallen — sollen die Daten von Personen auf den Tauchcomputer geladen werden, muß die <diver>-Sektion natürlich vorhanden sein.
Sollen die Tauchgangsdaten an das Project Dive Exploration nach dem DL7-Standard übertragen werden, so müssen die folgenden Daten des Tauchers angegeben werden (innerhalb <buddy> oder <owner> bzw. deren Untersektionen):
<divecomputer> plus <serialnumber>
<membership> — externe und interne DAN-Mitgliedsnummer
vollständiger Name: <firstname>, ggfs. <middlename>, <lastname>, <honorific>,
<phone> und oder <mobilephone>
Die nachfolgenden Elemente müssen nicht erscheinen, sind aber gewünscht:
<uddf>
<uddf version="3.1.0">
    <generator>
        <!-- Information zur erzeugenden Software -->
    </generator>
    <diver>
        <owner id="kai">
            <!-- Beschreibung des Besitzers der UDDF-Datei -->
        </owner>
        <buddy id="gerd">
            <!-- Beschreibung des ersten Tauchpartners -->
        </buddy>
        <buddy id="dieter">
            <!-- Beschreibung des zweiten Tauchpartners -->
        </buddy>
        <buddy id="elmar">
            <!-- Beschreibung des dritten Tauchpartners -->
        </buddy>
        <!-- hier können weitere <buddy>-Elemente stehen, wenn notwendig -->
    </diver>
    <!-- hier können weitere Sektionen (<divesite>, <gasdefinitions>, <profiledata> etc.) stehen -->
</uddf>