Innerhalb der <gasdefinitions>-Sektion erfolgt die Definition der verschiedenen vom Besitzer (<owner>) der UDDF-Datei verwendeten Atemgase.
<gasdefinitions> steht nach der <divesite>-Sektion und vor <profiledata>.
Einziges Element innerhalb <gasdefinitions> — das aber beliebig oft wiederholt werden darf — ist <mix>.
Die <gasdefinitions>-Sektion muß nicht zwingend angegeben werden. Wird <gasdefinitions> nicht aufgeführt, muß die ausführende Software Luft als Atemgas einsetzen; eine Atemgasverbrauchsrechnung ist in diesem Falle selbstverständlich nicht möglich.
<uddf>
<mix>
<gasdefinitions>
<!-- alle verwendeten Atemgase -->
<mix id="Sauerstoff_rein">
<name>pure oxygen</name> <!-- reiner Sauerstoff -->
<o2>1.000</o2>
<n2>0.000</n2>
<he>0.000</he>
<ar>0.000</ar>
<h2>0.000</h2>
</mix>
<mix id="air">
<name>air</name> <!-- Luft -->
<o2>0.210</o2>
<n2>0.790</n2>
<he>0.000</he>
<ar>0.000</ar>
<h2>0.000</h2>
</mix>
<mix id="nitrox6040">
<name>Nitrox60/40</name> <!-- Nitrox 60 % N2, 40 % O2 -->
<o2>0.400</o2>
<n2>0.600</n2>
<he>0.000</he>
<ar>0.000</ar>
<h2>0.000</h2>
</mix>
<mix id="trimix">
<name>Trimix</name> <!-- Trimix 15 % O2, 40 % N2, 45 % He -->
<o2>0.150</o2>
<n2>0.400</n2>
<he>0.450</he>
<ar>0.000</ar>
<h2>0.000</h2>
</mix>
</gasdefinitions>