In der <mediadata>-Sektion werden sämtliche <audio>-, Bild- (<image>) und <video>-Dateien deklariert. In den der <mediadata>-Sektion folgenden Sektionen kann dann auf die hier abgelegten Dateien referenziert werden. So müssen Zusatzinformationen zu den Mediadateien nur einmal zentral angegeben werden.
Die <mediadata>-Sektion steht nach <generator> und vor <maker>.
Die Zusammenfassung der Mediendaten in einer eigenen Sektion unterstützt einen einfachen Ex- und Import dieser Daten zwischen verschiedenen UDDF-Dateien.
<uddf>
<uddf version="3.2.0">
<generator>
<!-- Information zur erzeugenden Software -->
</generator>
<mediadata>
<audio id="audio_1">
<objectname>../abc/tauchen.wav</objectname>
</audio>
<audio id="audio_2">
<objectname>../abc/walgesang.wav</objectname>
</audio>
<image id="img_kai">
<objectname>../images/kai.jpg</objectname>
</image>
<image id="img_grauwal">
<objectname>../images/grauwal.jpg</objectname>
</image>
<image id="bild4" height="4000" width="3000" format="jpg">
<!-- absoluter Pfad (Unix-Welt) -->
<objectname>/home/kai/tauchen/bild4.jpg</objectname>
<imagedata>
<datetime>2007-01-06T10:17:57</datetime>
<aperture>2.8</aperture> <!-- Blende 2.8 -->
<!-- Belichtungskorrektur -1 Blendenstufe -->
<exposurecompensation>-1.0</exposurecompensation>
<filmspeed>400</filmspeed> <!-- Filmempfindlichkeit 400 ASA -->
<shutterspeed>0.002</shutterspeed> <!-- 1/500 s Belichtungszeit -->
<focallength>0.035</focallength> <!-- 35 mm Objektivbrennweite -->
<focusingdistance>1.3</focusingdistance> <!-- Objektiv scharf gestellt auf 1,3 m Entfernung -->
<meteringmethod>spot</meteringmethod> <!-- Spot-Belichtungsmessung -->
</imagedata>
</image>
<video id="video_tst2000">
<objectname>/home/kai/logbuch/videos/tst2000.mpg</objectname>
</video>
<!-- hier können weitere <audio>-, <image>- oder <video>-Elemente stehen -->
</mediadata>
<diver>
<owner id="kai">
<!-- Referenzierung auf ein Foto von Kai -->
<link ref="img_kai"/>
<!-- hier weitere Beschreibung des Besitzers der UDDF-Datei -->
</owner>
<!-- hier Beschreibungen von Tauchpartnern des Besitzers der UDDF-Datei -->
</diver>
<!-- hier stehen weitere Sektionen (<diver>, <divesite>, <gasdefinitions>, <profiledata> etc.) -->
</uddf>